Museumspädagogisches Begleitprogramm
Museum
Heinz Nixdorf Museumsforum
33102 Paderborn, Nordrhein-Westfalen
www.hnf.de/Museumspaedagogik/index.asp?highmain=6&highsub=0&highsubsub=0
Museumssparte
Technisches Museum
Geschichte der Informations- und Kommunikationstechnik
Beschreibung
Das hier beschriebene Programm ist aufgrund seiner Durchführung nicht als Projekt zu sehen. Das Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) bietet ein dauerhaftes museumspädagogisches Programm an, dass aus ganz unterschiedlichen Programmpunkten besteht.
mehr
Zusätzliche Informationen zur Zielgruppe
Das Programm richtet sich sowohl an Gruppen als auch an Einzelpersonen.
Besonderheiten
Das Heinz Nixdorf MuseumsForum hat sich zum Ziel gesetzt, Wissenschaft und Lehre, insbesondere auf dem Gebiet der Informationstechnik, zu fördern und Kindern und Jugendlichen näher zu bringen. Die Inhalte der einzelnen Workshops sind eng mit denen der einzelnen Ausstellungsbereiche verknüpft und richten sich teilweise nach den Curricular der verschiedenen Schulformen. In Zusammenarbeit mit Schulen und anderen Organisationen lassen sich individuelle Programme gestalten, die ganz auf die Bedürfnisse der jeweiligen Besuchergruppen, egal ob Grundschulkinder, Gymnasiasten oder Förderschüler, zugeschnitten sind.
Öffentlichkeitsarbeit
Newsletter, Plakate, Zeitschriften, Tageszeitungen, Internet, E-Mail
Thema
Naturwissenschaften: Technik, Kommunikation
Zielgruppe
Bildungseinrichtungen:
Grundschule, Primarstufe
Sekundarstufe 1
Sekundarstufe 2
Einzel- und Gruppenbesucher:
Kinder, bis ca. 12 Jahre
Jugendliche, von ca. 12 bis 15 J.
Jugendliche, von ca. 15 bis 18 J.
Familien
Format
personale Angebote in den Ausstellungen:
Fachführungen
methodisch variierte Führungen
personale Angebote begleitend zu den Ausstellungen:
Workshops
Zeitraum, Stundenvolumen
einmalig
insgesamt 1 bis 3 Stunden
erstellt: 25.08.2010
geändert: 07.03.2011