Wie wurde früher gewaschen?
Museum
Brandenburgisches Textilmuseum Forst (Lausitz)
03149 Forst (Lausitz), Brandenburg
www.textilmuseum-forst.de
Museumssparte
Naturwissenschaftliches Museum
Beschreibung
Die Schüler besichtigen auf dem Museumshof die Freiausstellung zum Thema „Wäsche waschen“. Anschließend können sie selbst ausprobieren, wie mühsam das Waschen für die Frauen früher war.
Das Waschen auf dem Waschbrett, die Wäsche aufhängen und Wäsche rollen mit einer Handrolle stehen im Vordergrund.
Aktion: Führung durch die Freiausstellung, Arbeitstätigkeit „Wäsche waschen“
Wäschestücke, wie eigene Socken oder Geschirrtücher lassen sich besonders gut zum Arbeiten verwenden.
Bei jedem Besuch bieten wir eine Führung durch die Tuchmacherschauwerkstatt an.
Unkostenbeitrag 2,50€ pro Teilnehmer
Zusätzliche Informationen zur Zielgruppe
Klassenstufen: 2 – 6
Öffentlichkeitsarbeit
Flyer
Thema
Volkskunde: Haushalt
Zielgruppe
Bildungseinrichtungen:
Grundschule, Primarstufe
Format
Fachführungen
methodisch variierte Führungen
personale Angebote begleitend zu den Ausstellungen:
Workshops
Medienangebote in den Ausstellungen:
Anfassen erlaubt! Hands on u.ä.
Zeitraum, Stundenvolumen
ganzjährig
insgesamt 2,2 - 3 Stunden
erstellt: 27.10.2011
geändert: 31.10.2011