Dokfilm-Nachmittag
Museum
Filmmuseum Potsdam
14467 Potsdam, Brandenburg
www.filmmuseum-potsdam.de
Museumssparte
Kulturgeschichtliches Spezialmuseum
Film, Medien, Familie
Beschreibung
Unterhaltsame Dokumentarfilme die im DEFA Studio für Dokumentarfilme der DDR von 1950 - 1989 entstanden werden den Senioren der Volkssolidarität und interessierten Potsdamern präsentiert. Die Regisseure stehen im Anschluss an die Vorführung im Rahmen eines moderierten Filmgesprächs den Gästen auch für Fragen zur Verfügung.
Der Vorsitzende des Vereins der Freunde und Förderer des Filmmuseums organisiert die zweimal im Jahr stattfindenden Veranstaltungen und übernimmt die Moderation.
Zusätzliche Informationen zur Zielgruppe
Es besteht eine enge Kooperation mit der Volkssolidarität Potsdam, deren Mitglieder das Angebot hauptsächlich nutzen.
Besonderheiten
Die Qualität und der Unterhaltungswert der Veranstaltung erhöht die Besucherzahl stetig.
Probleme & Lösungen
Die Volksolidarität Potsdam benötigt den Termin und den Inhalt des Programms ein halbes Jahr im Voruas für Ihre Programmplanung und Bewerbung (Druck Flyer). Oft können soweit im Voraus noch keine festen Zusagen der Gesprächsteilnehmer getroffen werden.
Mittlerweile haben wir uns auf diesen Vorlauf eingestellt und konnten der Programmplanung entsprechen.
Berücksichtigung altersspezifischer Einschränkungen
Mit der Leiterin der Volkssolidarität Potsdam wird das Programm im Vorfeld abgestimmt. Es findet eine Verständigung zur Anfahrt der Senioren (eventuller Shuttleservicestatt).
Öffentlichkeitsarbeit
Web, Kinoprogramm, Printmedien
Thema
Geschichte: deutsche Geschichte nach 1945
Zielgruppe
Gesellschaftlich und sozial relevante Einrichtungen u.ä.:
Jugendhilfe- & freizeit
Einzel- und Gruppenbesucher:
Senioren
Format
personale Angebote in den Ausstellungen:
Fachführungen
Künstler- und Expertengespräche
personale Angebote begleitend zu den Ausstellungen:
Gesprächs- & Arbeitskreise
Medienangebote in den Ausstellungen:
Ton, Film, Animation u.ä.
Zeitraum, Stundenvolumen
Nachmittag
insgesamt 2
Kooperationspartner
Volkssolidarität Potsdam, Förderverein Filmmuseum
Entstandene Gesamtkosten
150 €
erstellt: 30.04.2010
geändert: 30.04.2010