Kinderkatalog "Andreasstraße für Kinder"Kinderkatalog "Andreasstraße für Kinder"

 

Museum

Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße
99084 Erfurt, Thüringen
http://www.stiftung-ettersberg.de/andreasstrasse

Museumssparte

Kulturgeschichtliches Spezialmuseum
Zeitgeschichte

Beschreibung

Andreasstraße für Kinder
Das Mitmachbuch zur Ausstellung

Unser Angebot für die jungen Besucher: Alle Kinder ab 6 Jahren können selbst das Haus entdecken und ihrer Kreativität beim Malen, Basteln und Schreiben freien Lauf lassen. So lernen Kinder ganz spielerisch den Unterschied zwischen einer Diktatur und der Demokratie kennen. Für zu Hause gibt es dann noch ein Memory zum Ausschneiden.

Zusätzliche Informationen zur Zielgruppe

Angebot für Erwachsene, die die Ausstellung mit Kindern besuchen

Informationen zu Zeit und Dauer

ganzjährig

Anmerkungen zu den Kosten und zur Finanzierung

3, 00 €

Besonderheiten

Das neue Mitmachbuch der „Andreasstraße“ ist ein Angebot für Familien. Die Inhalte der Dauerausstellung sind hier kindgerecht dargestellt. Eltern können sich in Ruhe im Haus umsehen, während ihre Kinder auf Entdeckungsreise gehen. Rätsel, Ausmalbilder und das „Memory Andreasstraße“ schaffen einen ersten spielerischen Zugang zu den Themen Haft, Diktatur und Revolution. Gedacht für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren.

Probleme & Lösungen

Aufgrund der großen Nachfrage von Besuchern mit Kindern unter 14 Jahre, entsteht für die Altersgruppe ein Mitmachbuch zur Ausstellung. Auf 40 Seiten werden jungen Besuchern ab 6 Jahren die drei Themen des Hauses vorgestellt. Die komplexen Inhalte der Dauerausstellung werden hier kindgerecht dargestellt, entdeckendes Lernen wird gefördert.

Öffentlichkeitsarbeit

Internet, Medien, Plakate, Werbung

Empfehlung

Zeit für ein durchdachtes Konzept, Kinder in den Prozess einbeziehen

alle Projekte dieses Museums
zurück

Kurzinfos

Thema

Geschichte
Politik und Gesellschaft

Zielgruppe

Einzel- und Gruppenbesucher:
Kinder, bis ca. 12 Jahre
Familien
Mehrere Altersklassen

Format

personale Angebote begleitend zu den Ausstellungen:
Ferien- & Freizeitangebote
Feste, Jubiläen, „Tag des..“ u.ä.
Medienangebote in den Ausstellungen:
Schautafeln, Texte, Bilder u.ä.
Ton, Film, Animation u.ä.
Computerstationen u.ä.
Medienangebote begleitend zu den Ausstellungen:
Führungsblätter, Museumsrucksäcke u.ä.
Audioguides, PDA, I-Pods u.ä.
Kataloge, Kurzführer u.ä.
Mobiles Museum, Koffer, Mitmachausstellungen

Laufzeit

14.08.2015 - 19.01.2038

Kooperationspartner

Sparkassen Kulturstiftung Hessen- Thüringen

erstellt: 15.09.2015
geändert: 16.09.2015