Neu in der Datenbank!

"Esther Ferrer. Ich werde von meinem Leben erzählen"
zu den 10 neusten Einträgen

Schülerlotsen - Leben hinter dem »Eisernen Vorhang«Schülerlotsen - Leben hinter dem »Eisernen Vorhang«

 

Museum

Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße
99084 Erfurt, Thüringen
http://www.stiftung-ettersberg.de/andreasstrasse

Museumssparte

Kulturgeschichtliches Spezialmuseum
Zeitgeschichte

Beschreibung

Nach Anleitung erarbeiten sich die Schüler allein oder in Gruppen verschiedene Stationen der Dauerausstellung. Mögliche Schwerpunkte sind: Haft, MfS, Propaganda, Wirtschaft, Arbeitsalltag, Grenze, Kultur und Zensur, Indoktrination, Alltagsleben und die Friedliche Revolution 1989/90. Aus den ausgewählten Themen entwickeln sie einen gemeinsamen Rundgang durch das Haus. Die Schüler können dann selbstständig Ihre Mitschüler oder Familien durch die Gedenkstätte führen.

Informationen zu Zeit und Dauer

ganzjahrig

Anmerkungen zu den Kosten und zur Finanzierung

60 € für eine Schulklasse

Öffentlichkeitsarbeit

Internet, Flyer

alle Projekte dieses Museums
zurück

Kurzinfos

Thema

Geschichte
Politik und Gesellschaft

Zielgruppe

Bildungseinrichtungen:
Sekundarstufe 2
Förderschulen u.ä.
Berufsschulen
Hochschulen & Universitäten
Volkshochschulen u.ä.
Gesellschaftlich und sozial relevante Einrichtungen u.ä.:
Migrantenselbstorganisationen, Integrationsbüros u.ä.
Jugendhilfe- & freizeit
Sozial- & Gesundheitswesen
Einzel- und Gruppenbesucher:
Jugendliche, von ca. 15 bis 18 J.
Junge Erwachsene, ab ca. 18 J.
Erwachsene

Format

personale Angebote in den Ausstellungen:
Fachführungen
methodisch variierte Führungen
Peergroup-Führungen
personale Angebote begleitend zu den Ausstellungen:
Seminare
Labore & Werkstätten
Workshops
Medienangebote in den Ausstellungen:
Schautafeln, Texte, Bilder u.ä.
Ton, Film, Animation u.ä.
Computerstationen u.ä.
Medienangebote begleitend zu den Ausstellungen:
Führungsblätter, Museumsrucksäcke u.ä.
Audioguides, PDA, I-Pods u.ä.
Kataloge, Kurzführer u.ä.
Mobiles Museum, Koffer, Mitmachausstellungen

Laufzeit

04.12.2013 - 19.01.2038

erstellt: 16.09.2015
geändert: 16.09.2015