Neu in der Datenbank!

"Kindergeburtstag: Die Dinosaurier: Geheimnisvolle Riesen der Urzeit" zu den 10 neusten Einträgen

Politische Haft – Die Andreasstraße als Ort der
UnterdrückungPolitische Haft – Die Andreasstraße als Ort der Unterdrückung

 

Museum

Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße
99084 Erfurt, Thüringen
http://www.stiftung-ettersberg.de/andreasstrasse

Museumssparte

Kulturgeschichtliches Spezialmuseum
Zeitgeschichte

Beschreibung

nhand verschiedener Biografien erarbeiten sich die Schüler einen Zugang zur politischen Haft in der DDR. Wer wurde inhaftiert und warum? Was ist ein politischer Häftling? Aus diesen Fragen und aus dem Spektrum der Haftgründe erschließen sich Überlegungen zu der Situation in der Untersuchungshaftanstalt bis 1989. In diesem Zusammenhang wird auch die Rolle des Ministeriums für Staatssicherheit beleuchtet. Es besteht die Möglichkeit, die gesammelten Eindrücke in Skizzen oder Texten zu transformieren. Zusätzlich kann ein Zeitzeuge seine Hafterfahrungen hier im Haus schildern.

Informationen zu Zeit und Dauer

ganzjährig

Anmerkungen zu den Kosten und zur Finanzierung

60 €, pro Schulkasse
110 €, pro Schulkasse mit Zeizeugengespräch

Öffentlichkeitsarbeit

Internet, Flyer

alle Projekte dieses Museums
zurück

Kurzinfos

Thema

Geschichte
Politik und Gesellschaft

Zielgruppe

Bildungseinrichtungen:
Sekundarstufe 2
Förderschulen u.ä.
Berufsschulen
Hochschulen & Universitäten
Volkshochschulen u.ä.
Gesellschaftlich und sozial relevante Einrichtungen u.ä.:
Jugendhilfe- & freizeit
Religion & Gemeindewesen
Sozial- & Gesundheitswesen
Einzel- und Gruppenbesucher:
Jugendliche, von ca. 15 bis 18 J.
Junge Erwachsene, ab ca. 18 J.

Format

personale Angebote in den Ausstellungen:
methodisch variierte Führungen
personale Angebote begleitend zu den Ausstellungen:
Workshops
Medienangebote in den Ausstellungen:
Schautafeln, Texte, Bilder u.ä.
Ton, Film, Animation u.ä.
Anfassen erlaubt! Hands on u.ä.
Computerstationen u.ä.
Medienangebote begleitend zu den Ausstellungen:
Führungsblätter, Museumsrucksäcke u.ä.
Audioguides, PDA, I-Pods u.ä.
Kataloge, Kurzführer u.ä.
Mobiles Museum, Koffer, Mitmachausstellungen

Laufzeit

04.12.2013 - 19.01.2038

erstellt: 16.09.2015
geändert: 01.10.2015