Entdeckungsreise
Museum
Lindenau-Museum Altenburg
04600 Altenburg, Thüringen
www.lindenau-museum.de
Museumssparte
Kunstmuseum
Frühe italienische Malerei, Antike Keramik, Abguss-Sammlung, Historische Kunstbibliothek, Malerei und Graphik 17. bis 20.Jh., Plastik
Beschreibung
Alle Klassenstufen einer freien Grundschule Altenburgs kommen jedes Schuljahr über einen Zeitraum von 4 bis 6 Wochen im Kunstunterricht in das Museum. Die SchülerInnen lernen beginnend mit der 1. Klasse die Sammlungen des Museums kennen und arbeiten parallel dazu praktisch in der Jugendkunstschule des Hauses. Gemeinsam mit den künstlerischen und wissenschaftl. Mitarbeitern des Museums wird an einer gemeinschaftlichen Aufgabe gearbeitet: z.B. der Gestaltung eines eigenen "Buchstabenbuches", welches später gedruckt wird, oder dem Bau eines Zaubergartens aus verschiedensten Materialien.
mehr
Zusätzliche Informationen zur Zielgruppe
Die Arbeit mit den Kindergärten ist leider noch keine kontinuierliche, während es mit einer Grundschule bereits seit deren Gründung einen Kooperationsvertrag gibt, mit anderen Grundschulen eine gute und regelmässige Zusammenarbeit.
Die weiteren Beschreibungen beziehen sich auf unsere Arbeit mit der freien Grundschule Altenburg.
Besonderheiten
Wir begeistern mit unserer kontiniuerlichen Arbeit nicht nur die Kinder, für die die Tage/Wochen im Museum immer ein besonderer Höhepunkt im Schulalltag sind, sondern erreichen mit unseren Präsentationen und öffentlichen Veranstaltungen eine Vielzahl von Besuchern, die nicht zu unseren alltäglichen Museumsbesuchern gehören.
Probleme & Lösungen
Da es neben dieser Kooperation mit der freien Grundschule und den sonstigen Veranstaltungen für Kindergärten und Grundschulen auch seit Jahren eine weitere Kooperationvereinbarung mit einem Altenburger Gymnsaium gibt, müssen neben der Museumspädagogin oftmals alle wissenschaftlichen Mitarbeiter des Hauses in diesem Bereich mitarbeiten. Oftmals werden für die künstlerische Arbeit freie Künstler verpflichtet.
Im Stellenplan gibt es eine halbe Stelle für Museumspädagogik, die Jugendkunstschule wird auf Honorarbasis geleitet.
Es fehlt an ausreichender Finanzierung für diese Projekte.
Öffentlichkeitsarbeit
Presse, Flyer
Thema
Kunst: Museumssammlung/Arbeiten im Museum
Zielgruppe
Bildungseinrichtungen:
Kindergarten, Vorschule
Grundschule, Primarstufe
Förderschulen u.ä.
Format
personale Angebote begleitend zu den Ausstellungen:
Seminare
Zeitraum, Stundenvolumen
4 bis 6 Wochen
insgesamt sehr verschieden; in der Regel 4 Stunden/Woche
Kooperationspartner
Schulleitung einer freien Grundschule
erstellt: 19.05.2010
geändert: 02.12.2010