Kinder führen Kinder
Museum
Stiftung Moritzburg - Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt
06108 Halle, Sachsen-Anhalt
www.kunstmuseum-moritzburg.de
Museumssparte
Kunstmuseum
Kunst (Malerei, Grafik, Plastik) des 19./20. Jahrhunderts mit Schwerpunkt Klassische Moderne und zeitgenössische Kunst, außerdem Mittelalterliche Schnitzplastik, Kunsthandwerk und Design, Münzen und Medaillen sowie Fotografie
Beschreibung
Schüler der 1 - 4 Klassen (ca. 10 Kinder), die sich im besonderen Maße für Kunst interessieren treffen sich 14-tägig als KUNSTSPIEL-Gruppe nachmittags im Museum, um sich gemeinsam eine Führung für Gleichaltrige zu erarbeiten. Die Schüler beschäftigen sich hier intensiv mit einzelnen Kunstwerken, sie lernen Museumsaufgaben und -abläufe kennen, besuchen spezielle Abteilungen wie z.B. die Restauratorenwerkstatt und befragen Mitarbeiter nach ihren Aufgaben. Die Reflexion der selbst ausgewählten Kunstwerke erfolgt auf unterschiedlichen Ebenen: Über die eigene praktisch-bildnerische Arbeit, über gemeinsame Gespräche, über schriftliche Interpretation ...mehr
Zusätzliche Informationen zur Zielgruppe
- Zielgruppe sind in diesem Fall Kinder, die im Führungsteam zusammen wirken, aber auch die Besucherkinder mit ihrer erwachsenen Begleitung, die zur Kinderführung kommen
- unsere Erfahrungen belegen, dass Erwachsene gerne die konzentrierten Informationen in den Kinderführungen als Denkanstöße aufnehmen und diese auch gegenüber langen Ausführungen bevorzugen
Besonderheiten
Für die Kinder des Führungsteams ist eine große Nachhaltigkeit im Umgang mit der Einrichtung MUSEUM garantiert, ebenso sind ihre Erfahrungen mit "Kunst" sicherlich längerfristig prägend.
Für das Museum erweitert eine spezielle Führung für Kinder das Veranstaltungsangebot und wird dadurch in der Öffentlichkeit wiederum von einem besonderen Klientel (Kinder, Eltern, Großeltern) wahrgenommen.
Probleme & Lösungen
Am Ende eines jeden Schuljahres verlassen erfahrene Kinder mit einem gewissen Umfang an Basiskenntnissen die Gruppe. Zum Beginn des Schuljahres muss die Gruppe mit interessierten Kindern immer wieder neu zusammen gestellt werden.
Öffentlichkeitsarbeit
Printmedien, Radio, Internet, Flyer, persönl. Mailverteiler für Familien
Thema
Kunst
Zielgruppe
Einzel- und Gruppenbesucher:
Kinder, bis ca. 12 Jahre
Format
personale Angebote in den Ausstellungen:
Peergroup-Führungen
methodisch variierte Führungen
Zeitraum, Stundenvolumen
2 - 3 Schuljahre
insgesamt durchschnittlich 38 - 40 Stunden pro Schuljahr
Kooperationspartner
Grundschule und Hort
Entstandene Gesamtkosten
100.00 €
erstellt: 23.06.2010
geändert: 23.01.2011