Neu in der Datenbank!

"Kindergeburtstag: Die Dinosaurier: Geheimnisvolle Riesen der Urzeit" zu den 10 neusten Einträgen

Sicherheit auf BahngeländeSicherheit auf Bahngelände

Museum

Eisenbahnmuseum Weiden
92637 Weiden, Bayern
www.eisenbahnmuseum-weiden.de

Museumssparte

Technisches Museum

Beschreibung

Vorträge unter Verwendung von Anschauungsmaterial, Bilder- und Dias, selbst gedrehte Videos, gegebenenfalls Exkursion zu Originalschauplätzen. Auch praktische Übungen in Waggons oder Omnibussen. Handreichungen mit Merkblättern, Flyer und Bildmaterial.

Zusätzliche Informationen zur Zielgruppe

Für Schulkinder der 4. Jahrgangsstufe, die beim Schulwechsel öffentliche Verkehrsmittel benutzen, um sie auf das richtige Verhalten vorzubereiten und ihnen die Gefahren die von diesen Verkehrsmitteln ausgehen aufzuzeigen.

Besonderheiten

Das Projekt ist nachhaltig durch Handreichungen und Nachbehandlung im Schulunterricht; es ist öffentlichkeitswirksam durch nachfolgenden Pressebericht und Veröffentlichung im jährlichen Museumsbericht und meist auch in der museumseigenen Homapage (unter PresseNews); eigene Sicherheit - richtiges Verhalten am Schulweg, am Bahnhof, im Bus und Bahn, Rücksicht auf andere Fahrgäste.

Probleme & Lösungen

Je nach Altersklasse werden zum Beispiel Unfälle mit Personen sensibel und unter Beachtung des Datenschutzes und strafrechtlicher Verschwiegenheit (bei laufenden Verfahren) dargeboten. Videos und Filme werden vor dem direkten Unfallereignis abgebrochen und mit eingeblendeten Hinweisen und Folgedaten ergänzt.

Öffentlichkeitsarbeit

Schulunterricht, OberpfalzTV und Tageszeitung

alle Projekte dieses Museums
zurück

Kurzinfos

Thema

Technik: Schienenverkehr

Zielgruppe

Bildungseinrichtungen:
Grundschule, Primarstufe

Format

Fachführungen
methodisch variierte Führungen
Medienangebote in den Ausstellungen:
Schautafeln, Texte, Bilder u.ä.
Ton, Film, Animation u.ä.

Zeitraum, Stundenvolumen

einmalig
insgesamt 60 Minuten

Kooperationspartner

Bundespolizei Waidhaus und umliegende Schulen

erstellt: 28.04.2010
geändert: 09.03.2011