Gesprächskonzert
Museum
Museum im Kulturspeicher Würzburg
97080 Würzburg, Bayern
www.kulturspeicher.de
Museumssparte
Kunstmuseum
Kunst der Region vom 19. Jh. bis zur Gegenwart; Konkrete Kunst in Europa
Beschreibung
Die Gesprächskonzerte führen wir seit 2003 mehrmals im Jahr in Zusammenarbeit mit dem Großen Orchester des Matthias-Grünewald-Gymnasiums in Würzburg durch. Es handelt sich um ein Gymnasium mit musischem und sprachlichem Schwerpunkt.
Ablauf eines Projektvormittages:
Gegen 10 Uhr treffen die ca. 80 Mitglieder des Großen Orchesters (Schüler der Klassen 9-13) im Museum ein. Im Foyer werden die Sitzplätze für das Orchester aufgestellt.
Schüler des Grundkurses Musik, die auch im Orchester mitspielen, haben für die Grundschüler Workshops in den Ausstellungsräumen des Museums vorbereitet, die jeweils ca. 20 Minuten dauern und sich mit Musik oder Kunst beschäftigen. Einen Workshop übernimmt die Museumspädagogin des Hauses (Christiane Rolfs).
Um 11 Uhr treffen 6-8 Grundschulklassen im Museum ein. Das Orchester spielt zunächst ca. 20 Minuten ein kleines Konzert für die Grundschulklassen, dann erfolgt eine Begrüßung durch die Museumspädagogik und den Dirigenten.
Von 11.25 Uhr bis 11.45 Uhr findet der erste Workshop statt, dann sind 5 Minuten Pause zum Wechseln der Räume, der 2. Workshop findet von 11.50 Uhr bis 12.10 Uhr statt.
Um 12.15 Uhr versammeln sich wieder alle im Foyer und das Orchester spielt ein zweites Konzert bis ca. 12.30 Uhr. Meist werden ein oder zwei Zugaben gespielt, so dass das Programm in der Regel um ca. 12.45 Uhr beendet ist.
Jede der 6-8 Schulklassen nimmt an zwei Workshops teil. Der Wechsel erfolgt im Rotationssystem, für das vorher ein Laufplan erstellt wird.
zurück
Zusätzliche Informationen zur Zielgruppe
Das Programm ist auch für Förderschulklassen geeignet.
Öffentlichkeitsarbeit
Flyer an die Schulen, Printmedien
Thema
Kunst: Kulturgeschichte, Musik
Zielgruppe
Bildungseinrichtungen:
Kindergarten, Vorschule
Grundschule, Primarstufe
Förderschulen u.ä.
Format
methodisch variierte Führungen
personale Angebote begleitend zu den Ausstellungen:
Workshops
Zeitraum, Stundenvolumen
insgesamt 1,5 Stunden
Kooperationspartner
Matthias-Grünewald-Gymnasium
erstellt: 22.07.2010
geändert: 25.02.2011