Neu in der Datenbank!

"Kindergeburtstag: Die Spur führt in die Steinzeit"
zu den 10 neusten Einträgen

Der letzte Schuhmacher unserer Stadt / Amerikanisches Bier
mit Aldinger WurzelnDer letzte Schuhmacher unserer Stadt / Amerikanisches Bier mit Aldinger Wurzeln

Museum

Alt-Aldinger-Handwerksgeschichte e.V.
71686 Remseck, Baden-Württemberg
http://www.stadt-remseck.de/ceasy/modules/cms/main.php5?cPageId=45

Museumssparte

Heimatkundemuseum
Historisches Museum

Beschreibung

Wir präsentieren jährlich im Rahmen des Historischen Arbeitskreises der Stadt Remseck am Neckar im August ein anderes Thema. Diesmal geht es um einen Schuhmacher und den Bierbrauer David G. Jüngling.
mehr

Zusätzliche Informationen zur Zielgruppe

Läuft im Rahmen eines Sommerferienprogramms und unter der Kulturreihe der Stadt Remseck „Einblicke in Remsecks Vergangenheit“.

Besonderheiten

Das Projekt ist nachhaltig, weil solche Dinge durch ihre Anschaulichkeit im Gedächtnis bleiben und öffentlichkeitswirksam, weil es kaum noch irgendwo die Möglichkeit gibt, die Tätigkeit der alten Berufe anschaulich zu erleben.

Probleme & Lösungen

Unser Problem ist es, noch Handwerker zu finden, die tatsächlich die alte Handwerkskunst zeigen können. Wir haben jedes Jahr erneut Probleme, geeignete, wenn möglich ortsansässige Handwerker zu finden. Vor Beginn unseres diesjährigen Programmes ist sehr kurzfristig der Schuhmacher verstorben und wir mussten uns nach einer anderen Person umsehen. Vorsichtshalber haben wir noch Filme zum Thema „Schuhmacher“ besorgt und vorgeführt.

Öffentlichkeitsarbeit

Über Werbeplakate, Flyer für das Projekt „Einblicke in Remsecks Vergangenheit“, Anzeigen im Amtsblatt der Stadt Remseck und persönliche Ansprache.

alle Projekte dieses Museums
zurück

Kurzinfos

Thema

Volkskunde: Handwerk

Zielgruppe

Bildungseinrichtungen:
Grundschule, Primarstufe
Sekundarstufe 1
Sekundarstufe 2
Berufsschulen
Einzel- und Gruppenbesucher:
Mehrere Altersklassen

Format

personale Angebote in den Ausstellungen:
Fachführungen
methodisch variierte Führungen
personale Angebote begleitend zu den Ausstellungen:
Feste, Jubiläen, „Tag des..“ u.ä.
Medienangebote in den Ausstellungen:
Ton, Film, Animation u.ä.

Zeitraum, Stundenvolumen

an einem Tag
insgesamt 2 Stunden

Kooperationspartner

Kulturamt der Stadt Remseck und Grundschule

erstellt: 26.08.2010
geändert: 05.03.2011