Das Biebersteiner Wappen und das Forster Stadtwappen
Museum
Brandenburgisches Textilmuseum Forst (Lausitz)
03149 Forst (Lausitz), Brandenburg
www.textilmuseum-forst.de
Museumssparte
Naturwissenschaftliches Museum
Beschreibung
In diesem Programm erfahren die Schüler Interessantes über Namensgebung und Wappenkunde. Viele Namen, wie Meier, Schulze und Lehmann wurden früher mit Wappen belegt.
Auch die Herren von Bieberstein hatten verschiedene Wappen. Aus dem großen Biebersteiner Wappen ist das Forster Stadtwappen hervorgegangen. Wie es aussieht, welche Form und Farbe es hat, wird den Schülern in diesem Programm vermittelt.
Aktion: Arbeitsblätter mit Wappen zum farbigen Gestalten oder
Gestaltung eines eigenen Familienwappens
Bei jedem Besuch bieten wir eine Führung durch die Tuchmacherschauwerkstatt an.
Unkostenbeitrag 2,50€ pro Teilnehmer
Zusätzliche Informationen zur Zielgruppe
Klassenstufen: 3 – 6
Öffentlichkeitsarbeit
Flyer
Thema
Regionalgeschichte: Heraldik
Zielgruppe
Bildungseinrichtungen:
Grundschule, Primarstufe
Format
Fachführungen
methodisch variierte Führungen
personale Angebote begleitend zu den Ausstellungen:
Labore & Werkstätten
Medienangebote begleitend zu den Ausstellungen:
Führungsblätter, Museumsrucksäcke u.ä.
Zeitraum, Stundenvolumen
ganzjährig
insgesamt 1 - 1,5 Stunden
erstellt: 27.10.2011
geändert: 31.10.2011