Eisen glüht
Museum
LVR-Industriemuseum, Schauplatz Engelskirchen
51766 Engelskirchen, Nordrhein-Westfalen
www.industriemuseum.lvr.de
Museumssparte
Museum mit verschiedenen Sammlungsschwerpunkten
Industrie- und Sozialgeschichte
Beschreibung
Das Angebot findet am Oelchenshammer statt, dem letzten wasserbetriebenen Schmiedehammer im Oberbergischen Land. Mit dem idyllischen Stauteich, den Wasserrädern, Hämmern und Essen vermittelt die über 200 Jahre alte Anlage ein lebendiges Bild davon, wie einst mit Feuer und Wasser Stahl verarbeitet wurde.
Der Museumsschmied lässt die Mädchen und Jungen bei seiner Arbeit über die Schulter schauen. Anschließend können sie selbst ein glühendes Stück Eisen ausschmieden.
Geeignet für Gruppen mit maximal 8 Teilnehmer/innen
Das Programm ist jedes Jahr von April bis Oktober buchbar
Preis: 70 Euro pro Gruppe
Besonderheiten
Die Teilnehmer/innen erhalten nicht nur eine fachmännische Einführung in das historische Schmiedehandwerk, sondern haben darüber hinaus selbst die Gelegenheit zur praktischen Betätigung.
Öffentlichkeitsarbeit
Printmedien, Internet, persönliche Ansprache
Thema
Technik: Industrie, Handwerk
Zielgruppe
Bildungseinrichtungen:
Sekundarstufe 1
Sekundarstufe 2
Format
methodisch variierte Führungen
personale Angebote begleitend zu den Ausstellungen:
Labore & Werkstätten
Zeitraum, Stundenvolumen
insgesamt ca. 2 Stunden
erstellt: 28.10.2011
geändert: 31.10.2011