
In Sachsen heulen wieder die Wölfe - ihre spannende Rückkehr
Museum
Museum für Naturkunde
09111 Chemnitz, Sachsen
www.naturkunde-chemnitz.de/index.php?id=natur&pg=m_themen
Museumssparte
Naturkundliches Museum
Versteinerter Wald, Insektarium, Geologische Grabung
Beschreibung
Der Wolf, vom Menschen oft als Feind und Räuber verhasst, war bis zum Ende des 20. Jahrhunderts aus Sachsen verschwunden. Die Veranstaltung gibt einen Überblick über die erfolgreiche Wiederansiedlung dieser faszinierenden Tiere und geht auch auf die Bedeutung und Entwicklung der Wölfe im Allgemeinen ein. Eine DVD-Präsentation über die Lausitzer Wölfe rundet die Veranstaltung ab.
Zu dieser interaktiven Veranstaltung können Sie aus zwei Kreativangeboten wählen:
1. Fertigen einer Wolfsspur aus Gips
2. Gestalten einer Wolfsmaske
Kosten der Veranstaltung:
Eintritt Museum: 2,00 €
Materialkosten: 1,00 €
Weitere Informationen und Angebote aus unserem museumspädagogischen Begleitprogramm finden Sie auf der Internetseite des Museums
www.naturkunde-chemnitz.de
und auf
www.sachsens-museen-entdecken.de
zurück
Zusätzliche Informationen zur Zielgruppe
Mindestens 5 Teilnehmer, Maximal 30 Teilnehmer
Thema
Naturkunde: Tier- und Pflanzenarten
Zielgruppe
Bildungseinrichtungen:
Kindergarten, Vorschule
Grundschule, Primarstufe
Format
personale Angebote begleitend zu den Ausstellungen:
Labore & Werkstätten
Vorträge
Medienangebote in den Ausstellungen:
Ton, Film, Animation u.ä.
Zeitraum, Stundenvolumen
insgesamt 90 Minuten
erstellt: 11.09.2012
geändert: 28.11.2012