Wasserprojekt
Museum
Deutsches Meeresmuseum+Museum für Meereskunde und Fischerei
18439 Stralsund, Mecklenburg-Vorpommern
www.meeresmuseum.de
Museumssparte
Naturwissenschaftliches Museum
Beschreibung
Vorbereitung (Schule): Wasserkreislauf, Eigenschaften von Wasser, Lebensraum Wasser
Vorbereitung (Museum): Kescher-Exkursion, Mikroskopieren
Nachbereitung (Schule): Steckbriefe oder Geschichten schreiben, zeichnen
Besonderheiten
innovativ: Rahmenplaninhalte werden spannend vermittelt, die Kinder werden selbst aktiv und das erworbene Wissen damit im Gedächtnis verankert.
nachhaltig: Umgang mit Ressource Wasser
Probleme & Lösungen
Fehlen eines nur durch die Museumspädagogik genutzten Raumes-dadurch Terminverschiebungen und Absagen.
Öffentlichkeitsarbeit
Printmedien > Verteilen an Schulen, Lehrerinfo-Tage, Internet, telefonische Anfragen, persönliche Kontake
Thema
Naturwissenschaften: Experimente
Zielgruppe
Bildungseinrichtungen:
Grundschule, Primarstufe
Format
personale Angebote begleitend zu den Ausstellungen:
Labore & Werkstätten
Workshops
Zeitraum, Stundenvolumen
einen Schultag
insgesamt ca. 5 Std.
erstellt: 30.04.2010
geändert: 20.07.2010