Ein Tag in Potsdam - Geschichte erleben / Auf den Spuren der
DDREin Tag in Potsdam - Geschichte erleben / Auf den Spuren der DDR

Museum

Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte
14467 Potsdam, Brandenburg
www.hbpg.de/museumspaedagogik/paedagogische-angebote/zur-brandenburg-preussen-ausstellung.htm

Museumssparte

Historisches Museum

Beschreibung

Der Tag beginnt in der ständigen Ausstellung "Land und Leute" im Haus der Brandeburgisch-Preußischen Geschichte mit einer dialogischen Fürhung zum Thema "Alltag in der DDR-Diktatur". Die Führung endet am Stadtmodell, wo einerseits der Grenzverlauf zwischen Berlin und Potsdam gezeigt werden kann und die weitere Route des Tages erläutert wird.
mehr

Besonderheiten

Das Angebot ist über einen langen Zeitraum aktuell und durchführbar. In vielen Schulen ist das Programm inzwischen fester Bestandteil des Schuljahres geworden. Das Projekt ist innovativ durch a) die Möglichkeit, dass Schüler an einem Tag an verschiedenen Orten Geschichte lernen / erleben, ohne dass die Lehrer dies selbst zeitaufwändig zusammenstellen müssen. b) Die Kooperation der "Museen" / Gedenkstätten zusammen einen solchen Programmtag zu gestalten und durchzuführen. Die Kooperation führt auch zu Synergieeffekten bei der Öffentlichkeitswirksamkeit. In Print- und anderen Medien wird immer wieder über das Angebot berichtet.

Öffentlichkeitsarbeit

Flyer, Presse, Internet, Lehrerfortbildungen

alle Projekte dieses Museums
zurück

Kurzinfos

Thema

Geschichte: deutsche Geschichte nach 1945

Zielgruppe

Bildungseinrichtungen:
Sekundarstufe 2

Format

Führungsgespräche (Cicerone u.ä.)
Medienangebote in den Ausstellungen:
Anfassen erlaubt! Hands on u.ä.
Medienangebote begleitend zu den Ausstellungen:
Führungsblätter, Museumsrucksäcke u.ä.

Zeitraum, Stundenvolumen

1 Tag
insgesamt 6 Zeitstunden

Kooperationspartner

Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG), Projektwerkstatt Lindenstraße 54/55, Potsdam Museum, Bundesstiftung zur Aufarbeitung des SED-Diktaur, Ostdeutsche Sparkassenstiftung (OSS)

erstellt: 30.04.2010
geändert: 08.03.2011