Ethik und Medizin - Wenn das Leben Entscheidungen fordert
Museum
Deutsches Hygiene-Museum
01069 Dresden, Sachsen
www.dhmd.de
Museumssparte
Museum mit verschiedenen Sammlungsschwerpunkten
Wissenschaft, Kultur, Gesellschaft
Beschreibung
Die Teilnehmenden werden durch Ausschnitte aus dem Dokumentarfilm „Mein kleines Kind“ von Katja Baumgarten mit einer scheinbar ausweglosen Situation konfrontiert: eine Frau muss sich in der Mitte der Schwangerschaft entscheiden, ob sie ein mutmaßlich schwerkrankes Kind zur Welt bringt oder nicht. Von dieser Fallgeschichte ausgehend erarbeiten sich die Teilnehmenden anhand von Exponaten und Modellen in Kleingruppen Fragen zu pränataler Diagnostik, Eugenik, Krankheit und Behinderung. Ziel dieses Projektes ist es, sich gesellschaftskritisch mit den vermeintlichen Schattenseiten des Lebens auseinanderzusetzen und zu einer ethischen Urteilsbildung zu gelang ...mehr
Informationen zu Zeit und Dauer
5 Stunden
Anmerkungen zu den Kosten und zur Finanzierung
Schüler der Sekundarstufe I Eintritt frei
Schüler der Sekundarstufe II und Berufsschulklassen (In- und Ausland)
pro Person 1,50 €
PROJEKTGEBÜHR
3,50 € pro Person
Thema
Leben mit Behinderungen
Zielgruppe
Bildungseinrichtungen:
Sekundarstufe 1
Sekundarstufe 2
Format
Fachführungen
methodisch variierte Führungen
Laufzeit
01.09.2014 - 31.12.2016
erstellt: 09.09.2014
geändert: 09.09.2014