Kinder machen - Familienplanung im Zeitalter künstlicher
FortpflanzungKinder machen - Familienplanung im Zeitalter künstlicher Fortpflanzung

Museum

Deutsches Hygiene-Museum
01069 Dresden, Sachsen
www.dhmd.de

Museumssparte

Museum mit verschiedenen Sammlungsschwerpunkten
Wissenschaft, Kultur, Gesellschaft

Beschreibung

Wie sieht die Zukunft unserer Sexualität aus, wenn Kinder im Reagenzglas gezeugt werden können? Wird es Familien, so wie wir sie kennen, bald nicht mehr geben? Welche Chancen haben Paare, die
mehr

Informationen zu Zeit und Dauer

ca. 2,5 Stunden

Anmerkungen zu den Kosten und zur Finanzierung

Schüler der Sekundarstufe I Eintritt frei

Schüler der Sekundarstufe II und Berufsschulklassen (In- und Ausland)
pro Person 1,50 €

PROJEKTGEBÜHR
3,50 € pro Person

alle Projekte dieses Museums
zurück

Kurzinfos

Thema

Ethik, Sexualität

Zielgruppe

Bildungseinrichtungen:
Sekundarstufe 1
Sekundarstufe 2

Format

Fachführungen
methodisch variierte Führungen

Laufzeit

01.09.2014 - 31.12.2016

erstellt: 09.09.2014
geändert: 10.09.2014