Schönheit und Perfektionierung - In Szene gesetzt
Museum
Deutsches Hygiene-Museum
01069 Dresden, Sachsen
www.dhmd.de
Museumssparte
Museum mit verschiedenen Sammlungsschwerpunkten
Wissenschaft, Kultur, Gesellschaft
Beschreibung
In unserer Gesellschaft spielt das Thema der Perfektionierung des Menschen eine zentrale Rolle. Mittelpunkt des Projektes bildet die Frage nach der Identitätsformung eines Menschen. Kritisch wird hierbei das Verhältnis von Medien, Konsumverhalten und Ich-Identität hinterfragt. Neben aktuellen Foto- und Filmmaterialien geht das Projekt anhand der Exponate der Dauerausstellung der Frage nach, wie Ideale des schönen, perfekten Menschen im Laufe der Zeit konstruiert, vermittelt und verändert wurden. Damit zielt die Veranstaltung auf eine der zentralen Fragen des menschlichen Daseins: Was macht uns zu dem, was wir sind? Eine Veranstaltung im Rahmen des Proje ...mehr
Informationen zu Zeit und Dauer
ca. 3 Stunden
Anmerkungen zu den Kosten und zur Finanzierung
Schüler der Sekundarstufe I Eintritt frei
Schüler der Sekundarstufe II und Berufsschulklassen (In- und Ausland)
pro Person 1,50 €
PROJEKTGEBÜHR
3,50 € pro Person
Thema
Politik und Gesellschaft
Zielgruppe
Bildungseinrichtungen:
Sekundarstufe 1
Sekundarstufe 2
Format
Fachführungen
methodisch variierte Führungen
Laufzeit
01.09.2014 - 31.12.2016
erstellt: 09.09.2014
geändert: 10.09.2014