Neu in der Datenbank!

"Esther Ferrer. Ich werde von meinem Leben erzählen"
zu den 10 neusten Einträgen

Dresden erfahren - Werde Museumslotse im Verkehrsmuseum Dresden erfahren - Werde Museumslotse im Verkehrsmuseum

Museum

Verkehrsmuseum Dresden gGmbH
01067 Dresden, Sachsen
www.verkehrsmuseum-dresden.de

Museumssparte

Historisches Museum
Verkehrsgeschichte, Technikgeschichte

Beschreibung

Das Verkehrsmuseum Dresden und seine zwei Kooperationspartner haben ein halbjähriges Programm erstellt, bei dem die Teilnehmer (TN) zu PEER-Teamer/ Rundgangsleitern ausgebildet wurden. Begonnen wurde mit zwei Workshops. Bei dem Museumsworkshop erhielten die TN einen Einblick in die Museumsarbeit und auch in die Sammlungsschwerpunkte des Museums. In dem medialen Workshop (Kooperationspartner Medienfux) wurden die Fertigkeiten des Filmens und die Funktionsweise der Programme erläutert. Das war sehr wichtig, denn das gesamte Programm wurde dokumentiert und zu einem Kurzfilm zusammengestellt. Nach den Workshops gab es jeden Donnerstag (außer Schulferien/ Fei ...mehr

Zusätzliche Informationen zur Zielgruppe

Mit Schülern der 26. Grundschule in Dresden-Pieschen wurde dieses Förderprojekt durchgeführt. Es wurden vor allem bildungsbenachteiligte Schüler angesprochen. Die Gruppe bestand aus Mädchen und Jungen (insgesamt 14 Kinder) im Alter von 8-10 Jahren.

Anmerkungen zu den Kosten und zur Finanzierung

Das Programm wurde gefördert durch den Deutschen Museumsbund und das Bundesprogramm "Kultur macht stark - Bündnisse für Bildung".

Besonderheiten

Es war für alle Beteiligten eine ganz neue Erfahrung. Die TN konnten hinter die Kulissen schauen und haben bei ihren Konzepten für ihre Rundgänge und auch für den Kurzfilm ausgesprochen viel Ausdauer, Kreativität und Wissbegierde gezeigt. Das hat alle Museumsmitarbeiter, Kooperationspartner, Lehrer und auch Eltern schwer beeindruckt.

Probleme & Lösungen

Wir hatten nur ein Problem bei der Ausführung des Programmes. Es war geplant, dass die TN alles selbst mit Action-Cams dokumentieren, allerdings hatten sich die Kameras dafür als ungeeignet erwiesen, sodass die Aufnahmearbeit vom Medienfux übernommen wurde.

Öffentlichkeitsarbeit

Flyer, Rollup, Homepage aller Kooperationspartner, Wordpresshompage zum Projekt

Empfehlung

Die Durchführung und auch der Antrag sind sehr aufwendig, aber dieser Aufwand lohnt sich. Diese Fördermöglichkeit gibt den Museen ganz neue Möglichkeiten der Bildungsvermittlung und ermöglicht eine intensive Vernetzung mit regionalen Kooperationspartnern. Nur zu empfehlen!!

alle Projekte dieses Museums
zurück

Kurzinfos

Thema

Geschichte
Museumssammlung/Arbeiten im Museum

Zielgruppe

Bildungseinrichtungen:
Grundschule, Primarstufe
Gesellschaftlich und sozial relevante Einrichtungen u.ä.:
Jugendhilfe- & freizeit
Einzel- und Gruppenbesucher:
Kinder, bis ca. 12 Jahre
Konzeptionelle Schwerpunkte:
unterschiedliche soziale Hintergründe berücksichtigend

Format

personale Angebote in den Ausstellungen:
Peergroup-Führungen
personale Angebote begleitend zu den Ausstellungen:
Kindergeburtstage u.ä.
Ferien- & Freizeitangebote
Workshops
Medienangebote in den Ausstellungen:
Schautafeln, Texte, Bilder u.ä.
Ton, Film, Animation u.ä.
Anfassen erlaubt! Hands on u.ä.
Computerstationen u.ä.
Medienangebote begleitend zu den Ausstellungen:
Audioguides, PDA, I-Pods u.ä.
Kataloge, Kurzführer u.ä.
Mobiles Museum, Koffer, Mitmachausstellungen

Laufzeit

01.01.2015 - 31.08.2015

Kooperationspartner

IN VIA Katholischer Verein für Mäd-chen- und Frauensozialarbeit Diözesan-verband Dresden-Meißen e.V., Medienfux gGmbH

erstellt: 05.10.2015
geändert: 05.10.2015