Vorschulprogramm
Museum
Kulturhistorisches Museum Rostock / Kloster zum Heiligen Kreuz
18055 Rostock, Mecklenburg-Vorpommern
www.kulturhistorisches-museum-rostock.de
Museumssparte
Museum mit verschiedenen Sammlungsschwerpunkten
Stadtgeschichte, Kunst, Numismatik, Kunsthandwerk, Spielzeug, Dokumente, Militaria, Textilien, Plakate, Postkarten, Möbel
Beschreibung
Das Programm richtet sich an die Vorschulkinder der Kindertagesstätten.
Es stellt monatlich wechselnd Museumsobjekte aus Ausstellungen oder Depots vor und verbindet dies mit kreativen Handlungsangeboten.
mehr
Besonderheiten
Im Lauf der Zeit hat sich ein fester Stamm von Kindertagesstätten herausgebildet, der regelmäßig das Vorschulprogramm in Anspruch nimmt. In der Regel werden dann alle Monatsangebote des Vorschuljahres genutzt und in den Folgejahren kommen die "neuen" Vorschulgruppen ebenfalls ins Museum.
Die im Vorschulprogramm entwickelten museumspädagogischen Angebote werden - alterspezifisch modifiziert - bspw. auch für die Ferienangebote für Grundschüler genutzt.
Probleme & Lösungen
Als grundlegend ist von vornherein bedacht worden, dass das museumspädagogische Angebot in den Tagesablauf der Kindereinrichtungen integrierbar sein muss. Deshalb beginnt das Vorschulprogramm vor der Öffnungszeit des Museums bereits um 9 Uhr.
Öffentlichkeitsarbeit
Persönliche Ansprache, Internet
Thema
Volkskunde: Kulturgeschichte
Zielgruppe
Bildungseinrichtungen:
Kindergarten, Vorschule
Grundschule, Primarstufe
Format
methodisch variierte Führungen
personale Angebote begleitend zu den Ausstellungen:
Ferien- & Freizeitangebote
Workshops
Zeitraum, Stundenvolumen
September bis Juni
insgesamt 12,5 h
Kooperationspartner
Kindertagesstätten
erstellt: 03.05.2010
geändert: 03.05.2010