Neu in der Datenbank!

"Daphne ohne Apoll. Verwandlungen von Richter bis Lassnig aus der Sammlung Klöcker" zu den 10 neusten Einträgen

Schwere Arbeit, karger Lohn - ein Kleinbauer erzähltSchwere Arbeit, karger Lohn - ein Kleinbauer erzählt

Museum

Schlesisch-Oberlausitzer Dorfmuseum
2829 Markersdorf, Sachsen
www.oberlausitz-museum.de

Museumssparte (Freilichtmuseum)

Heimatkundemuseum
dörfliches Leben um 1900

Beschreibung

Bei einem Rundgang durch das Dorfmuseum werden die wichtigsten Gebäude mit ihren ehemaligen Funktionenen erläutert. Im Enzelnen sind dies die Ställe, Scheunen, Werkstätten, das Brunnen- und das Backhaus. Im Wohnhaus ist alles so hergerichtet, als wären der Bauer und seine Familie gerade auf dem Feld bei der Arbeit. Es werden alle Lebensbereiche beleuchtet. Dabei wird auch auf die persönlichen Hintergründe der Besucher eingegangen, indem zum Gespräch angeregt wird.

Besonderheiten

Aufgrund der klassischen Führungsstruktur lässt sich dieses Programm leicht auf andere Bereiche des Museum übertragen und der Besucher weiß, was kommen wird.

Berücksichtigung altersspezifischer Einschränkungen

Für Personen mit Gehbehinderung sind leider nicht alle Bereiche wegen zum Teil steiler Treppen erreichbar. Es wird versucht, diese zu umgehen und immer wieder Pausen mit der Gelegenheit zum Hinsetzen einzulegen.

Öffentlichkeitsarbeit

Flyer; Homepage

alle Projekte dieses Museums
zurück

Kurzinfos

Thema

Volkskunde: Landwirtschaft

Zielgruppe

Einzel- und Gruppenbesucher:
Senioren

Format

personale Angebote in den Ausstellungen:
Fachführungen
methodisch variierte Führungen

Zeitraum, Stundenvolumen

ganzjährig
insgesamt 1.5

Entstandene Gesamtkosten

20.00 €

erstellt: 04.05.2010
geändert: 04.05.2010