Widukind, Kommissar Ratlos & Co
Museum
Widukind Museum
32130 Enger, Nordrhein-Westfalen
www.widukind-museum-enger.de
Museumssparte
Heimatkundemuseum
Beschreibung
Das Programm für Grundschulkinder umfasst drei Angebote. Die Kinder müssen dabei die Programme nicht unbdingt als Schulklasse durchführen sondern können sich auch als freie Gruppen im Museum anmelden, zum Beispiel im Rahmen von Geburtstagsfeiern, Familienausflüge und Ähnlichem.
mehr
Besonderheiten
Die Kinder erhalten einen Eindruck davon, was ein Museum ist, was dort gemacht wird. Die Programme kommen der kindlichen Neugier entgegegen: Hier erfährt man etwas über die Geschichte des Ortes, in dem wir leben. Woher wissen die Museumsleute alles das und wer hat ihnen dabei geholfen, ihre Fragen zu beantworten? Das heisst, sie erfahren etwas über die Methoden der Wissenschaften, die an dem Inhalt des Museums beteiligt waren. Die Kinder erleben den Ort als etwas Spannendes und kommen gern wieder und vermitteln auch gern ihren Geschwistern, Großeltern und Eltern die Dinge, die sie sich hier erarbeitet haben. Immerhin gelten sie bei denen dann als "Spezialisten". Das Museum hinterlässt einen positiven Bildungs-Eindruck und animiert für weitere spätere Besuche, auch anderer Museen.
Öffentlichkeitsarbeit
Flyer, Lehrerfortbildungen und Kontakte zu den Schulämtern, Printmedien, Internet (Homepage) und Mund-zu-Mund-Propaganda
Thema
Geschichte: Mittelalter
Zielgruppe
Bildungseinrichtungen:
Grundschule, Primarstufe
Einzel- und Gruppenbesucher:
Kinder, bis ca. 12 Jahre
Format
personale Angebote begleitend zu den Ausstellungen:
Kindergeburtstage u.ä.
Workshops
Zeitraum, Stundenvolumen
nach Anmeldung
insgesamt 2 Stunden
Kooperationspartner
Freie Mitarbeiter, die das Programm betreuen und weiter ausarbeiten.
Entstandene Gesamtkosten
300 €
erstellt: 25.05.2010
geändert: 28.02.2011