Neu in der Datenbank!

"Frieda Riess und Yva. Fotografien 1919–1937"
zu den 10 neusten Einträgen

Kinderaudioführer, Kindermuseumsführer, KinderführungenKinderaudioführer, Kindermuseumsführer, Kinderführungen

Museum

Hans-Fallada-Museum Carwitz
17258 Feldberger Seenlandschaft, Mecklenburg-Vorpommern
www.fallada.de

Museumssparte

Kulturgeschichtliches Spezialmuseum
Leben und Werk Hans Falladas

Beschreibung

Ab 2011 wird im Fallada-Museum ein neues museumspädagogisches Konzept umgesetzt werden. Neben den bewährten Führungen/Vorträgen/Lesungen/Literarischen Spaziergängen für Kinder und Jugendliche wird es einen Kinderaudioführer und einen Kinderführer in Buchform für Kinder geben. Im Kinderaudioführer können die jungen Gäste mit den Fallada-Kinderbuchfiguren "Mäusecken Wackelohr" und "Fridolin, dem frechen Dachs" das Museum erkunden und Interessantes über Leben und Werk Hans Falladas erfahren. Der Kinderführer in Buchform leitet die Kinder über Rätsel- und Quizfragen an, das Museum und bestimmte Ausstellungsstücke zu erkunden ...mehr

Zusätzliche Informationen zur Zielgruppe

Durch unsere verschiedenen Angebote (Kinderführungen durch Museumsleiter) und auch Audioführer und Museumsführer in Heftform als Rätseltour durch das Museum können wir sowohl Gruppen als auch Einzelbesucher erreichen.

Besonderheiten

Die Hans-Fallada-Gesellschaft erhofft sich durch den Erlebnischarakter der neuen Kinderangebote, dass der Name "Hans Fallada" den Kindern als ein Autor in Erinnerung bleibt, über den und dessen Werke es viel zu entdecken gibt.
Die Öffentlichwirksamkeit ergibt sich aus mehreren Faktoren: Vor allem aus der Förderung durch die Bundskulturstiftung und aus dem grundsätzlichen öffentlichen Interesse an allen Aktivitäten um Fallada.

Öffentlichkeitsarbeit

bei Veröffentlichung: Presse, Radio, Internet, eigene Veranstaltung

alle Projekte dieses Museums
zurück

Kurzinfos

Thema

Kulturgeschichte: Literatur

Zielgruppe

Bildungseinrichtungen:
Kindergarten, Vorschule
Grundschule, Primarstufe
Einzel- und Gruppenbesucher:
Kindergarten- & Vorschulkinder
Kinder, bis ca. 12 Jahre

Format

Medienangebote begleitend zu den Ausstellungen:
Führungsblätter, Museumsrucksäcke u.ä.
Audioguides, PDA, I-Pods u.ä.

Zeitraum, Stundenvolumen

ein Tag
insgesamt eine Stunde bis vier Stunden

Kooperationspartner

Kindergärten und Schulen in der Region

Entstandene Gesamtkosten

20.000 €

erstellt: 02.06.2010
geändert: 29.06.2010