Neu in der Datenbank!

"Daphne ohne Apoll. Verwandlungen von Richter bis Lassnig aus der Sammlung Klöcker" zu den 10 neusten Einträgen

Zwei Ameisen, Max und Elvira, erkunden das Ringelnatz-MuseumZwei Ameisen, Max und Elvira, erkunden das Ringelnatz-Museum

Museum

Joachim-Ringelnatz-Museum
27472 Cuxhaven, Niedersachsen
www.ringelnatzstiftung.de

Museumssparte

Kulturgeschichtliches Spezialmuseum

Beschreibung

Um das Museum Kindern und Jugendlichen sowie Schulklassen besser zugänglich zu machen, wurde eine Firma mit der museumspädagogischen Umsetzung beauftragt. Das Ergebnis ist ein Multimedia-Guide.
Nach dem Ringelnatz Gedicht über die Ameisen gibt es Max und Elvira; diese beiden Ameisen erklären kindgerecht den Rundgang durch das Museum. Wert wird auf die Vermittlung von Lyrik gelegt, aber auch auf den zeitgeschichtlichen Aspekt (1. Weltkrieg und beginnende Naziherrschaft).

Zusätzliche Informationen zur Zielgruppe

Zielgruppe: Gruppen von Jugendlichen, aber auch für Einzelpersonen möglich.

Besonderheiten

Die Vermittlung des Museumsinhaltes soll bei Kindern langfristig den Spaß an Museumsbesuchen fördern und ebenso das Interesse an Lyrik und an Kunst wecken.

Probleme & Lösungen

Die pädagogische Umsetzung konnte nicht allein bewältigt werden, deshalb war die Inanspruchnahme von Fachleuten notwendig.

Öffentlichkeitsarbeit

Printmedien, Radio

alle Projekte dieses Museums
zurück

Kurzinfos

Thema

Kulturgeschichte: Literatur

Zielgruppe

Einzel- und Gruppenbesucher:
Kinder, bis ca. 12 Jahre

Format

Medienangebote begleitend zu den Ausstellungen:
Audioguides, PDA, I-Pods u.ä.

Zeitraum, Stundenvolumen

laufend möglich
insgesamt 1,5 Stunden

Kooperationspartner

professionelle Agentur für die pädagogische Bearbeitung

Entstandene Gesamtkosten

15.000 €

erstellt: 10.06.2010
geändert: 05.03.2011