Neu in der Datenbank!

"»BRAVO«-Starschnitte. Eine Sammlung von Legenden"
zu den 10 neusten Einträgen

Ausstellung "Weil wir Mädchen sind..." und RahmenprogrammAusstellung "Weil wir Mädchen sind..." und Rahmenprogramm

Museum

Museum am Schölerberg
49082 Osnabrück, Niedersachsen
www.museum-am-schoelerberg.de

Museumssparte

Naturkundliches Museum

Beschreibung

Erlebnisausstellung „Weil wir Mädchen sind...“ von Plan International Deutschland e.V. (16. Mai – 17.Oktober 2010): Von den Benachteiligungen, unter denen etliche Kinder weltweit aufwachsen müssen, sind Mädchen in sehr vielen Ländern noch weitaus schwerer betroffen als Jungen. Daher wurde die Wanderausstellung "Weil wir Mädchen sind" entwickelt.
mehr

Zusätzliche Informationen zur Zielgruppe

Zielgruppen sind sowohl Einzelbesucher als auch Familien und Gruppen. Für Schulklassen und Gruppen ist ein pädagogisches Begleitprogramm entwickelt worden, dass sich an den curricularen Vorgaben für die einzelnen Schultypen orientiert. Für Gruppen und EInzelbesucher wurde ein unfangreiches Rahmenprogramm von Vorträgen, Workshops, Führungen bis hin zu Fachtagungen und Kulturevents zusammengestellt.

Besonderheiten

Die Besucher / Jugendlichen erhalten einen Einblick in andere Kulturen und Lebenswelten. Sowohl in den Unterrichtsangeboten für Schulen als auch im Rahmenprogramm wird darüber hinaus auch die Verknüpfung zum eigenen Alltag und zur kritischen Auseinandersetzung mit Geschlechter- und eigenen Rollen ermöglicht.

Probleme & Lösungen

Die (gewünschte) Vielfalt der Kooperationpartner ist eine organisatorische Herausforderung.

Öffentlichkeitsarbeit

Flyer, Plakate, Radio, Internet, Schulanschreiben, Printmedien, öffentliche Führungen

alle Projekte dieses Museums
zurück

Kurzinfos

Thema

Politik und Wirtschaft: Menschenrechte

Zielgruppe

Bildungseinrichtungen:
Sekundarstufe 1
Sekundarstufe 2
Einzel- und Gruppenbesucher:
Mehrere Altersklassen
Konzeptionelle Schwerpunkte:
kulturelle Vielfalt/Zuwanderungsgeschichten berücksichtigend

Format

personale Angebote in den Ausstellungen:
Fachführungen
methodisch variierte Führungen
personale Angebote begleitend zu den Ausstellungen:
Seminare
Kindergeburtstage u.ä.
Ferien- & Freizeitangebote
Workshops
Diskussionsveranstaltungen
Vorträge
Feste, Jubiläen, „Tag des..“ u.ä.
Medienangebote in den Ausstellungen:
Ton, Film, Animation u.ä.
Anfassen erlaubt! Hands on u.ä.
Computerstationen u.ä.
Medienangebote begleitend zu den Ausstellungen:
Kataloge, Kurzführer u.ä.

Zeitraum, Stundenvolumen

insgesamt durchschnittlich 2 Stunden (bis zu 15 Stunden in Workshops)

Kooperationspartner

Kinderhilfswerk Plan, Partnerschulen, Referenten des Begleitprogramms

Entstandene Gesamtkosten

15.000 €

erstellt: 23.06.2010
geändert: 22.02.2011