Leben in der Hunte
Museum
Landesmuseum Natur und Mensch
26135 Oldenburg, Niedersachsen
Museumssparte
Museum mit verschiedenen Sammlungsschwerpunkten
Naturkunde, Archäologie, Ethnologie
Beschreibung
Im Aquarium erleben die Teilnehmer den Lebensraum Wasser
und seine tierischen Bewohner. Sie gehen auf Entdeckungstour und folgen dem Verlauf
der Hunte bis in die Nordsee. So begegnen sie auch
Kröten an der Hunte-Quelle und Forellen am Bachverlauf.
Im See leben z.B. Karpfen, und im Meer schwimmen Plattfische.
Zusätzliche Informationen zur Zielgruppe
Programmpunkte mit diesem Schwerpunkt werden oftmals auch als freies Angebot, z.B. als Kindergeburtstag gebucht.
Öffentlichkeitsarbeit
Internet; Flyer; Rundbrief an Schulen & Kindergärten
Thema
Naturkunde: Tier- und Pflanzenarten
Ökologie/Umweltschutz
Zielgruppe
Bildungseinrichtungen:
Kindergarten, Vorschule
Grundschule, Primarstufe
Sekundarstufe 1
Sekundarstufe 2
Förderschulen u.ä.
Berufsschulen
Hochschulen & Universitäten
Volkshochschulen u.ä.
Gesellschaftlich und sozial relevante Einrichtungen u.ä.:
Jugendhilfe- & freizeit
Natur- & Umweltschutz
Seniorenhilfe & -freizeit
Format
personale Angebote in den Ausstellungen:
methodisch variierte Führungen
Laufzeit
01.01.2003 - 31.12.2016
Zeitraum, Stundenvolumen
1 Sitzung
insgesamt 90 Minuten
erstellt: 28.06.2010
geändert: 28.09.2015