Geheimnisvoller Knochenfund im Buddelkasten
Museum
Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz
02826 Görlitz, Sachsen
www.naturkundemuseum-goerlitz.de
Museumssparte
Naturkundliches Museum
Beschreibung
Das Projekt fand in 4 zeitlichen Etappen statt.
Phase 1:Im Kindergarten fanden die Kinder beim Buddeln im Sandkasten Knochen, deren Herkunft unbekannt war. Die Kinder wollten wissen, woher die Knochen kommen und zu welchem Lebewesen sie gehören. Sie wandten sich mit den Erzieherinnen an das Senckenberg Museum für Naturkunde. Ein Mitarbeiter des Museums begab sich in den Kindergarten und erzählte von einem Wissenschaftler namens Paläozoologe, der sich mit so etwas auskennt und der helfen könnte.
mehr
Zusätzliche Informationen zur Zielgruppe
bevorzugt Kindergartenkinder im Alter von 3 bis 6 Jahren
Besonderheiten
übertragbar:
Vom Grundprinzip ist dieses Projekt für jede andere Kindereinrichtung oder Grundschule übertragbar.
öffentlichkeitswirksam:
Durch die Vielzahl der Multiplikatoren (Personal in der KITA, Kinder, Eltern, Großeltern, Kollegen, . . .) wird eine große Öffentlichkeitswirksamkeit erlangt
innovativ:
die Kinder kommen schon im Alter von 3 bis 6 Jahren mit der wissenschaftlichen Arbeit eines Forschungsmuseums in Berührung
nachhaltig:
die interessanten und z.T. völlig neuen Erfahrungen der Kinder bleiben für eine lange Zeit haften und wirken sich auf das zukünftige Handeln in den nächsten Jahren aus
Probleme & Lösungen
keine
Öffentlichkeitsarbeit
durch persönliche Ansprachen der Eltern in der Kindereinrichtung und durch eine DVD über das Gesamtprojekt
Thema
Naturkunde: Erdgeschichte
Zielgruppe
Bildungseinrichtungen:
Kindergarten, Vorschule
Grundschule, Primarstufe
Format
personale Angebote begleitend zu den Ausstellungen:
Labore & Werkstätten
Zeitraum, Stundenvolumen
Juli 2009 September 2009
insgesamt 25
Kooperationspartner
Kindergarten Bethanien Görlitz
erstellt: 02.07.2010
geändert: 13.07.2010