Gesichter-Geschichten
Museum
Staatliches Museum Ägyptischer Kunst
80333 München, Bayern
www.aegyptisches-museum-muenchen.de
Museumssparte
Archäologisches Museum
Beschreibung
In einem zweitägigen Kurs sollten die Kinder nach dem Vorbild altägyptischer Sargmasken eine eigene Gipsmaske herstellen, bemalen und verzieren.
Am ersten Tag wurde mit Gipsbinden der Abdruck vom Gesicht der Kinder gemacht, am zweiten Tag gab es zunächst eine Führung durch das Museum unter dem Schwerpunkt altägyptischer Jenseitsglauben, Särge, Masken, Mumien, danach wurden die inzwischen getrockneten Gipsmasken vom Vortag nach altägyptischem Vorbild bunt bemalt.
Zusätzliche Informationen zur Zielgruppe
Offenes Angebot für Kinder ab 7 Jahren - keine Obergrenze angegeben, erfahrungsgemäß melden sich Kinder zwischen 7 und 12 Jahren an.
Besonderheiten
Die Kinder haben mit dem Abdruck des eigenen Gesichtes, welches dann altägyptisch bemalt wurde, einerseits ein Erinnerungsstück für spätere Zeiten ("Wie sah mein Gesicht aus, als ich mal klein war?"), andererseits durch die Bemalung den Eindruck "Wie hätte ich als Ägypter ausgesehen".
Öffentlichkeitsarbeit
Flyer, Veröffentlichung im Internet, Ferienpass
Thema
Archäologie: Altägypten
Zielgruppe
Einzel- und Gruppenbesucher:
Kinder, bis ca. 12 Jahre
Format
personale Angebote begleitend zu den Ausstellungen:
Workshops
Zeitraum, Stundenvolumen
2 Tage
insgesamt 2 x 2,5 Stunden
Entstandene Gesamtkosten
200 €
erstellt: 29.04.2010
geändert: 21.02.2011