Mit der Dauerwelle in die Vergangenheit
Museum
Friseur-Museum
24340 Eckernförde, Schleswig-Holstein
Museumssparte
Kulturgeschichtliches Spezialmuseum
Beschreibung
Das Bewusstsein in dieser Altersgruppe muss wieder geweckt oder aufgefrischt werden. Die Verbindung entsteht, in dem Selbsterlebtes, zum Beispiel die erste Dauerwelle zur Konfirmation, stattfand. Das "Seelenleben" der frisierten, gefärbten und blondierten dauergewellten Frauen (auch Männer) wird wieder erlebt und zum Teil wieder belebt. Gesprächsanknüpfungen sind ausreichend vorhanden - egal ob Auslandsbesuch, Gassenhauer oder Lyrik und Prosa...
Besonderheiten
Auszeichnung durch das Wiedererleben verschütteter Erlebnisse. Breitenwirkung durch Mundpropaganda.
Berücksichtigung altersspezifischer Einschränkungen
In Sprache, Menge der Objekte und durch Dialog.
Öffentlichkeitsarbeit
Flyer, Medien
Thema
Kulturgeschichte: Körper
Zielgruppe
Einzel- und Gruppenbesucher:
Senioren
Format
personale Angebote in den Ausstellungen:
methodisch variierte Führungen
Zeitraum, Stundenvolumen
jährlich
insgesamt 2 Stunden
erstellt: 29.04.2010
geändert: 09.03.2011