Junge Naturforscher
Museum
Haus der Natur - Cismar
23743 Grömitz, Schleswig-Holstein
www.hausdernatur.de
Museumssparte
Naturkundliches Museum
Mollusken weltweit, einheimische Naturkunde
Beschreibung
Die "Jungen Naturforscher" treffen sich einmal wöchentlich in einer festen Gruppe. Hier arbeiten Kinder und Jugendliche handlungsorientiert und den unterschiedlichen Altersstufen angemessen an verschiedensten Natur- und Umweltthemen. Die Bildung für nachhaltige Entwicklung wird dabei ebenso berücksichtigt wie die Anleitung zum Forschen und wissenschaftlichen Arbeiten und spielerische und künstlerische Auseinandersetzung mit naturkundlichen Themen.
mehr
Besonderheiten
Die Kinder und Jugendlichen arbeiten über einen längeren Zeitraum, zum Teil über mehrere Jahre zusammen an verschiedensten Themen und erwerben dadurch einen Fundus an Wissen und Kompetenzen, die sie nicht nur in der Ausbildung sondern auch im privaten Gebrauch vielseitig anwenden können. Das Projekt wirkt nicht nur selbst nachhaltig, sondern Nachhaltigkeitsthemen wird sich auf verschiedenste Weise genähert, sie sind mehr oder weniger ausschliessliche Inhalte des Projekts.
Probleme & Lösungen
Der häufige Wechsel der Betreuerpersonen (3 x in 7 Jahren) wurde mit langfristiger Planung gelöst.
Hohe Fluktuation der Teilnehmer nach der 4. Schulklasse (Schulwechsel) - lässt sich kaum verbessern (fast alle Kinder sind Fahrschüler, die Schulzeiten reichen immer mehr in den Nachmittag und verhindern bei den Schülern die Teilnahme an freigewählten Aktivitäten). Alternative wäre die organisatorische Einbindung des Museumsprojekts in Ganztagsschulangebote. Dies ist in der vorliegenden Situation sehr schwierig, weil das Museum 7 km von der nächsten Schule entfernt liegt und öffentliche Verkehrsmittel zu selten verkehren.
Öffentlichkeitsarbeit
Plakate, Informationen in Schulen, Presse
Thema
Naturkunde
Zielgruppe
Einzel- und Gruppenbesucher:
Kinder, bis ca. 12 Jahre
Jugendliche, von ca. 12 bis 15 J.
Format
personale Angebote begleitend zu den Ausstellungen:
Gesprächs- & Arbeitskreise
Zeitraum, Stundenvolumen
ein und mehrere Jahre
insgesamt 2 Stunden wöchentlich
Kooperationspartner
Verein zur Förderung der Naturkunde in Cismar
erstellt: 15.05.2010
geändert: 01.03.2011