Museumsdetektive on Tour
Museum
Herzogskasten Stadtmuseum Abensberg
93326 Abensberg, Bayern
www.stadtmuseum-abensberg.de
Museumssparte
Heimatkundemuseum
Stadtgeschichte Abensberg, Neolithisches Feuersteinbergwerk, Aventinus
Beschreibung
Das Stadtmuseum Abensberg hat ein auf den Methoden der Medienpädagogik basierendes Programm entwickelt. Dieses besteht aus einem Radio- und einem Hörspielworkshop. Beiden gemein ist die Auseinandersetzung mit Inhalten der Dauer- beziehungsweise Sonderausstellung.
Ziel des ersten Beitrags ist die selbstständige Erstellung eines Radiobeitrages von circa 3 Minuten Länge, beim auf zwei Tage angelegten Hörspielworkshop soll ein circa 10-minütiges Hörspiel entstehen. Nach einer Führung durch das Museum, beziehungsweise durch die Sonderausstellung, legen die Teilnehmer fest, welches Thema sie interessiert und werden dann in die Aufnahme- und Schneidetechnik eingewiesen.
Im Anschluss entwickeln die Teilnehmer entweder ein Konzept für einen Radiobeitrag oder ein Drehbuch für ein Hörspiel, welches sie anschließend eigenständig umsetzen. Am Ende bekommt jeder Teilnehmer eine CD mit seinem Beitrag mit nach Hause und alle Beiträge werden auf der Homepage veröffentlicht.
zurück
Probleme & Lösungen
Das Programm ist sehr betreuungsintensiv, deshalb ist auch nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich.
Öffentlichkeitsarbeit
Vorankündigung Lokalpresse, Flyer
Thema
Volkskunde: Orts- und Regionalgeschichte
Zielgruppe
Bildungseinrichtungen:
Grundschule, Primarstufe
Einzel- und Gruppenbesucher:
Kinder, bis ca. 12 Jahre
Format
personale Angebote in den Ausstellungen:
Fachführungen
methodisch variierte Führungen
personale Angebote begleitend zu den Ausstellungen:
Workshops
Ferien- & Freizeitangebote
Zeitraum, Stundenvolumen
1 oder 2 Tage
insgesamt 8 Stunden
Kooperationspartner
Jugendzentrum Abensberg
Entstandene Gesamtkosten
1.500 €
erstellt: 20.05.2010
geändert: 05.03.2011