Ein Fest im Barock
Museum
Archäologisches Landesmuseum
24837 Schleswig, Schleswig-Holstein
www.schloss-gottorf.de
Museumssparte
Archäologisches Museum
Beschreibung
Gewandet in Kleider des Barock erleben die Kinder in der Rolle herzoglicher Prinzen und Prinzessinnen Schloss Gottorf mit seinen historischen Räumen als fürstliche Residenz.
mehr
Besonderheiten
Gerade das "Fest im Barock" hat sich seit nunmehr 12 Jahren als eines unserer attraktivsten Angebote erwiesen. Es spricht die Kinder nicht nur kognitiv, sondern auch sinnlich und emotional an und vermittelt so abstrakte historische Sachverhalte. Durch die wechselvolle Geschichte von Schloss Gottorf ist seine frühere Bedeutung als Sitz der Herzöge von Schleswig-Holstein-Gottorf in all ihren Dimensionen kaum mehr anschaulich zu machen. Heute birgt es zwei Museen, deren Sammlungen weit darüber hinaus gehen. Indem wir Geschichte lebendig werden lassen, tragen wir auch dazu bei, ein Stück Landesgeschichte und eigene Identität spürbar werden zu lassen.
Die Resonanz bei privaten Gruppen wie Schulklassen bestätigen die Begeisterung, Nachhaltigkeit und den hohen "Lernfaktor".
Probleme & Lösungen
Ein anfängliches Problem war die angemesse Qualität der Ausstattung, vor allem für Schulklassen. Inzwischen steht uns jedoch für das Programm ein eigener Raum zur Verfügung (wie für andere, vergleichbare Programme jeweils auch), der mit historischem Mobiliar, Spiegeln etc. entsprechend eingerichtet ist. Auch haben wir inzwischen etwa 50 sehr schöne, anspruchsvolle und historisch angemessene Gewänder (Größe 128-164), Reifröcke, Schmuck und angemessenes Geschirr für die Festtafel.
Öffentlichkeitsarbeit
Fernsehen, Radio, Presse, Internet, Flyer
Thema
Kulturgeschichte: Barock
Zielgruppe
Bildungseinrichtungen:
Grundschule, Primarstufe
Sekundarstufe 1
Einzel- und Gruppenbesucher:
Kinder, bis ca. 12 Jahre
Format
:
personale Angebote begleitend zu den Ausstellungen:
Workshops
Zeitraum, Stundenvolumen
insgesamt 3 Stunden, inklusive Museumsrundgang
erstellt: 03.06.2010
geändert: 03.03.2011