Neu in der Datenbank!

"Fotografien der Vergangenheit. José Ortiz Echagüe (Spanien 1886-1980)" zu den 10 neusten Einträgen

„Anfassen erlaubt" , Rundgang für Grundschüler und
Grundschülerinnen der 5. und 6. Klasse. „Anfassen erlaubt" , Rundgang für Grundschüler und Grundschülerinnen der 5. und 6. Klasse.

Museum

Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit
12439 Berlin, Berlin
www.ns-zwangsarbeit.de

Museumssparte

Historisches Museum
zivile Zwangsarbeit, Nationalsozialismus

Beschreibung

Bei der kindgerecht aufbereiteten Führung lernen die Schüler ein ehemaliges Zwangsarbeiterlager und die Lebensbedingungen der Zwangsarbeiter kennen. Fragen mit Bezügen zur Lebenswelt der Schüler erleichtern den Zugang zum historischen Thema. Das Erfühlen von Materialität wie beispielsweise der für die Baracken verwendeten Baustoffe dient einer sensuellen Erfassung der Lebensbedingungen der Betroffenen.
mehr

Informationen zu Zeit und Dauer

Termine nach Absprache

Anmerkungen zu den Kosten und zur Finanzierung

kostenlos

alle Projekte dieses Museums
zurück

Kurzinfos

Thema

Geschichte: Krieg, Nationalsozialismus

Zielgruppe

Bildungseinrichtungen:
Grundschule, Primarstufe
Einzel- und Gruppenbesucher:
Kinder, bis ca. 12 Jahre

Format

personale Angebote in den Ausstellungen:
Fachführungen

Laufzeit

01.01.2015 - 01.01.2015

erstellt: 12.01.2015
geändert: 12.01.2015