Gamefest am ComputerspielemuseumGamefest am Computerspielemuseum

Museum

Computerspiele Museum
10243 Berlin, Berlin
http://www.computerspielemuseum.de

Museumssparte

Kulturgeschichtliches Spezialmuseum
Computerspiele, Geschichte, Digital Games

Beschreibung

Auch 2015 lädt das Computerspielemuseum zusammen mit der Stiftung Digitale Spielekultur alle Gamesinteressierten und -begeisterten zu einem abwechslungsreichen, für alle offenen Programm rund um die Kultur der Games ein. Ein thematischer Schwerpunkt wird die Verbindung von Computerspielen und Theater sein. Mit der Schweizer Theatergruppe extraleben und ihrem Stück „Yet another world“ haben wir eine Produktion eingeladen, bei der die Zuschauer zu Mitspielern werden. Das Stück findet zu großen Teilen in einem Computerspiel statt.
Am 23.4. hebt sich im Kino International der Vorhang eigens für ein weiteres Highlight des Gamefests 2015: Die 8-Bit-Musiker Desert Planet aus Finnland, der deutsche Hip-Hopper Rockstah und Elektro-Urgestein DJ Mijk van Dijk treten live auf und lassen hören, wie sehr Games und Musik einander beeinflussen.
Mit der Alten Feuerwache Friedrichshain vis-à-vis des Museums haben wir zudem einen perfekten Veranstaltungsort gefunden. Auf der Bühne der Alten Feuerwache präsentieren wir den Theaterschwerpunkt des Gamefests. Hier findet auch wieder die „Nacht des nacherzählten Spiels“ statt, und die Stiftung Digitale Spielekultur lädt zu ihren „Spielungen“ besonderer Computer- und Videospiele ein. Im Erdgeschoss zeigen wir die Ausstellung „Supersample“ mit gamespezifischen Kunstwerken von internationalen Künstlern. Bei der Gestaltung der Erlebnis- und Informationsangebote rund um Games werden wir tatkräftig von den Jugendlichen des Jugendclubs in der Alten Feuerwache unterstützt.
Das Gamefest am Computerspielemuseum 2015 findet von 23.4.–26.4. im Rahmen der International Games Week Berlin statt.
zurück

alle Projekte dieses Museums
zurück

Kurzinfos

Thema

Kunst

Zielgruppe

Einzel- und Gruppenbesucher:
Mehrere Altersklassen

Format

personale Angebote begleitend zu den Ausstellungen:
Feste, Jubiläen, „Tag des..“ u.ä.
Medienangebote in den Ausstellungen:
Computerstationen u.ä.

Laufzeit

23.04.2015 - 26.04.2015

Kooperationspartner

Stiftung Digitale Spielkultur

erstellt: 03.03.2015
geändert: 03.03.2015