CrossKultur - Veranstaltungsreihe
Museum
Jugend Museum Schöneberg
10827 Berlin, Berlin
www.jugendmuseum.de
Museumssparte (Kindermuseum)
Historisches Museum
Stadt- und Regionalgeschichte; Migrationsgeschichte
Beschreibung
Das Projekt wurde im Rahmen der bezirklichen Veranstaltungsreihe "CrossKUltur" entwickelt, das unter anderem darauf abzielte, Best-Practice Beispiele der interkulturellen Öffnung bezirklicher Kultureinrichtungen vorzustellen.
mehr
Besonderheiten
Der partizipatorische Ansatz des Projektes trägt dazu bei, einen intensiven Kontakt zwischen Museum und Besuchern beziehungsweise Nutzern des Museums herzustellen. Mit vielen Beteiligten bestehen seit vielen Jahren intensive Kontakte, die wiederum dazu geführt haben, dass Bekannte und Freunde zu den Veranstaltungen mitgenommen werden.
Durch die allgemein zugänglichen Präsentationen hatte das Projekt einen öffentlichkeistwirksamen Effekt, der die Ausstellung weiter bekannt machte.
Probleme & Lösungen
Das deutschstämmige Publikum war deutlich in der Minderheit; hier wird bei einer Programmwiederholung eine andere Form der Werbung gemacht werden müssen.
Öffentlichkeitsarbeit
Flyer, Internet
Thema
Volkskunde: Migration
Zielgruppe
Einzel- und Gruppenbesucher:
Jugendliche, von ca. 15 bis 18 J.
Junge Erwachsene, ab ca. 18 J.
Erwachsene
Konzeptionelle Schwerpunkte:
kulturelle Vielfalt/Zuwanderungsgeschichten berücksichtigend
Format
personale Angebote begleitend zu den Ausstellungen:
Gesprächs- & Arbeitskreise
Diskussionsveranstaltungen
Vorträge
Zeitraum, Stundenvolumen
4 Wochen
insgesamt 5-10 Stunden
Kooperationspartner
Integrationsbeauftragte des Bezirks
Entstandene Gesamtkosten
20.000 €
erstellt: 27.04.2010
geändert: 11.02.2011